Am 11.1.2023 fand die feierliche Vernissage von „Planet Erde: Vorsicht zerbrechlich!“ in der Musikmittelschule Wildschönau statt. Zahlreiche Kunstinteressierte zeigten sich von den spannenden Erzählungen zu den einzelnen Werken begeistert.



Am 11.1.2023 fand die feierliche Vernissage von „Planet Erde: Vorsicht zerbrechlich!“ in der Musikmittelschule Wildschönau statt. Zahlreiche Kunstinteressierte zeigten sich von den spannenden Erzählungen zu den einzelnen Werken begeistert.
Die neue Ausstellung „Planet Erde: Vorsicht zerbrechlich!“ startet für das Schuljahr 2022/23 am 12.12. 2022 im BORG Schwaz.
Das Vermittlungsheft zur Ausstellung Planet Erde: Vorsicht zerbrechlich! gibt es hier zum Download.
Die neue Wanderausstellung für mittlere und Höhere Schulen startet bald.
Die dritte und vierte Klasse der VS Oberndorf träumten sich akustisch und visuell nach Südamerika und ließen sich für eigene Arbeiten im Zeichenunterricht inspirieren. Gemeinsam schafften wir es sogar mit einem Artikel ins Oberndorf Magazin.
Die KIDS KunstBox startet ins zweite Jahr und beginnt ihre „Bildträume“ mit den Schüler*innen der VS Roppen. Nach der gemeinsamen Bildbesprechung werden die Schüler*innen der dritten Klasse selbst aktiv.
Auf dem Wasser und unter dem Wasser – die Schüler*innen in Hopfgarten verwendeten die unterschiedlichsten Blautöne, um das Wasser in seinen Facetten darzustellen. Sei es die schimmernde Wasseroberfläche bei Mondschein oder die kraftvollen Wellen des Meeres. Ein kleine Einstimmung auf die baldigen Ferien!
Die Schüler*innen in Kufstein begaben sich auf eine experimentelle Reise ins Blaue. Die 3A Klasse verwendete blaue Pigmente, um mit selbst hergestellter Eitempera Landschaften zu malen. Die Schüler*innen der 4D Klasse ließen sich von Yves Klein inspirieren und brachten Körperabdrücke in Blau aufs Papier.
Die Werke Gabriel Kondratiuks und Günter Gstreins inspirierten die Schüler*innen der VS Schwendt zu ihren eigenen Arbeiten. Im dichten Blätterwerk des Dschungels tauchen große und kleine, freche und scheue Bewohner auf! Das Zeichnen hat sichtlich Spaß gemacht.
Nach zwei Schulen in Osttirol machte die „blaue“ KIDS KunstBox Station in Stams. Das Werk Norbert Brunners beeindruckte die Schüler*innen sehr, sodass im Unterricht das Thema „Schlafen, Träumen, Alpträume, …“ aufgegriffen und in eigenen Werken bearbeitet wurde.